Andy Warhol
Auszüge aus 'The Andy Warhol Diaries' mit Bezug auf Joseph Beuys
2025
Wortmalerei
Tusche auf Leinwand (UV-Lack)
100/100
EDITIONEN
20' x 500
60' x 100
OVP

 

Zum Werk:

„Andy Warhol, schon zu Lebzeiten ein Superstar der Kunstszene und umgeben von Stars und Sternchen, begann Ende 1976 seiner Sekretärin und dann zunehmend engesten Vertrauten Pat Hackett telefonisch von seinen Tageserlebnissen zu berichten. Bis wenige Tage vor seinem Tod im Februar 1987 entstanden so 20.000 Seiten diktierte Memoiren, die von Hackett selbst deutlich komprimiert 1989 auf etwas mehr als 800 Seiten unter „The Andy Warhol Diaries“ veröffentlich wurden.

Darin enthalten sind neben alltäglichen Beschreibungen von Abläufen und Begegnungen auch intime sowie überaus brisante Aspekte und Darstellungen, die teilweise für Aufsehen und großen Unmut sorgten.
Angesichts der enormen thematischen Breite der Tagebücher habe ich mich bei der Auswahl für mein Werk ganz bewusst auf nur einen einzigen Zusammenhang konzentriert: Andy Warhols über die Jahre immer wieder stattfindenden Begegnungen mit Joseph Beuys u. a. in New York, Düsseldorf und Neapel.
Allein diese wenigen Einträge erlauben meines Erachtens einen tiefen Einblick in Andy Warhols Leben und Arbeiten, vor allem aber Ansichten und Empfinden …“

Alle Größenangaben = Breite/Höhe in cm;
bei Originalen: Gesamtgröße (Mehrteiligkeit);
bei Editionen: Blattgröße (Motivgröße)

Interesse, Fragen, Ideen, Kritik, Aufträge, Angebote …?
Wir sind gerne persönlich für Sie da!
T   0221 168 952 07
E   atelier@saxa.eu